Forscher züchten Marathon-Mäuse
Durch genetische Veränderung haben US-Forscher Mäuse gezüchtet, die doppelt so lang wie ihre unveränderten Artgenossen in einem Laufrad rennen können. Die „getunten” Mäuse haben eine höhere Konzentration eines Botenstoffs… Continue reading
Apples iPad – Das Lieblingsspielzeug im Bundestag
An der Spitze steht wie immer die Kanzlerin, sie ist die Herrin der SMS. Keiner als die Bundeskanzlerin soll in der Unionsfraktion schneller Kurznachrichten tippen können. In der Vergangenheit hatte sie schon mit ihrem Handy… Continue reading
Kölner Dom nicht geschrumpft
Nach neuen Messungen ist der Kölner Dom kleiner als bisher angenommen. Demnach messen die Haupttürme einige Zentimeter weniger als bisher ausgewiesen. Der Nordturm ist tatsächlich 157,18 Meter hoch und damit 20 Zentimeter niedriger als… Continue reading
Weihnachtsbaum sorgt für Ärger
Ausgerechnet eine südkoreanische Lichtinstallation in Form eines Weihnachtsbaums, sorgt an der Grenze zu Nordkorea für erneute Spannungen. Eine südkoreanische Kirche ist schuld daran, sie hatte die weihnachtliche Installation auf einem Hügel nahe der Grenze anbringen… Continue reading
“Das sollen andere machen” – Lagerfeld feiert kein Weihnachten
Karl Lagerfeld ist ein bekennender Weihnachts-Muffel. Wie er selbst sagt, findet Weihnachten bei ihm nicht statt. Es ist ein Tag wie jeder andere, nur kann er ihn mehr genießen, weil dieser Tag nur ganz allein… Continue reading
„Lady-Gaga-Fluch“ – Die Diva ist wütend
Lady Gaga ist in Frankreich vom Pech verfolgt. Zuerst fiel im Oktober ihre geplante Tournee einem Streik zum Opfer und nun macht ihr das Wetter einen Strich durch die Rechnung. In der französischen Zeitung „Le… Continue reading
Weihnachtsmänner rauben Supermarkt aus
In Lichterfelde wurde ein Supermarkt von zwei als Weihnachtsmänner verkleideten Männern ausgeraubt. Am Montagabend betraten die beiden Täter in ihrer Kostümierung den Supermarkt in der Goerzallee, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Einer der beiden… Continue reading
Das Salatblatt und die Schuldfrage
Ein Salatblatt, auf dem in Südfrankreich im Jahr 2006 eine Supermarktkundin ausgerutscht war, hat für einen jahrelangen Rechtsstreit gesorgt. Nun ist endlich klar: Der Supermarkt muss Schmerzensgeld zahlen. Vier Jahre nach dem Unfall, bei dem… Continue reading